Beregnungsplatz — Nasslager an der Lenne Nasslager in Bad Laasphe Datei:Nasslager Edertal Mehlen.jpg … Deutsch Wikipedia
Holznasslager — Nasslager an der Lenne Nasslager in Bad Laasphe Datei:Nasslager Edertal Mehlen.jpg … Deutsch Wikipedia
Nassholzlager — Nasslager an der Lenne Nasslager in Bad Laasphe Datei:Nasslager Edertal Mehlen.jpg … Deutsch Wikipedia
Nasslager — an der Lenne … Deutsch Wikipedia
Zwischenlagerung — Zwị|schen|la|ge|rung 〈f. 20; unz.〉 zeitlich begrenzte Lagerung von radioaktiven Abfällen bis zur endgültigen Lagerung * * * Zwị|schen|la|ge|rung, die: das Zwischenlagern (bes. von radioaktiven Abfällen); das Zwischengelagertwerden. * * *… … Universal-Lexikon
Abklingbecken — Schemagrafik eines Siedewasserreaktors (Typ General Electric Mark I) 1, 27: Brennelemente im Abklingbecken (5) bzw. 1: im Reaktordruckbehälter (gelb); 26: Kran für Brennelementetransport … Deutsch Wikipedia
Forstschutz — Unter Waldschutz (auch Forstschutz) werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern und Baumbeständen vor Schäden jeglicher Art verstanden. Dabei werden sowohl die forstwirtschaftlichen wie auch die nicht materiellen Ansprüche (wie … Deutsch Wikipedia
Orkan Wiebke — Durch Wiebke verursachte und bereits aufgearbeitete Sturmwurffläche im Nordschwarzwald (Ostern 1991) Wiebke war ein schwerer Orkan, der in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März 1990 über Deutschland, Teilen der Schweiz und Österreichs wütete … Deutsch Wikipedia
Waldschutz — Unter Waldschutz (auch Forstschutz) werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern und Baumbeständen vor Schäden jeglicher Art verstanden. Dabei werden sowohl die forstwirtschaftlichen wie auch die nicht materiellen Ansprüche (wie … Deutsch Wikipedia
Wiebke (Orkan) — Durch Wiebke verursachte und bereits aufgearbeitete Sturmwurffläche im Nordschwarzwald (Ostern 1991) Wiebke war ein schwerer Orkan, der in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März 1990 über Deutschland, Teilen der Schweiz und Österreichs wütete … Deutsch Wikipedia